Image alt
Nie wieder das falsche Handtuch kaufen – kenne diese Zahl
July 11 2025

Viele Menschen kaufen ein Handtuch, das sich im Geschäft weich anfühlt – aber nach ein paar Wäschen dünn, rau oder formlos wird. Kommt dir das bekannt vor? Dann gibt es eine Zahl, die du kennen solltest, bevor du jemals wieder ein Handtuch kaufst: die Gramm pro Quadratmeter (g/m²).

Was sagt das Gewicht eines Handtuchs aus?

Das Gewicht – auch bekannt als GSM (grams per square meter) – gibt an, wie dick und dicht ein Handtuch gewebt ist. Leichte Handtücher (300–400 g/m²) trocknen zwar schnell, fühlen sich aber weniger hochwertig an. 500–600 g/m² ist der perfekte Bereich für Komfort und Qualität. Unsere Handtücher wiegen 550 g/m² – genau das volle, weiche Gefühl, das du aus Luxushotels kennst.

Warum sich 550 g/m² bei Miss Towels anders anfühlen

Es geht nicht nur um das Gewicht – sondern auch um das Material und die Webart. Wir verwenden 100 % langstapelige, gekämmte Baumwolle aus Portugal. Das bedeutet: weichere, robustere Fasern mit hoher Saugfähigkeit und kaum Fusselbildung. Durch die dichte Webstruktur fühlt sich das Handtuch nicht nur dick, sondern auch geschmeidig an – kein steifes Gewicht, sondern echter Komfort.

Ist schwerer immer besser?

Nicht unbedingt. Ein Handtuch mit 700 g/m² kann sich schwer und unhandlich anfühlen und trocknet langsamer. Ein gutes Handtuch mit 550 g/m² bietet dir Luxus und Alltagstauglichkeit in perfekter Balance.

Teste den Unterschied selbst

Fragst du dich, ob 550 g/m² wirklich einen Unterschied macht? Finde es selbst heraus. Unsere Badetücher verbinden das Gefühl eines Hotelaufenthalts mit dem Komfort für zu Hause – fair, langlebig und so weich, dass du den Unterschied sofort spürst.