Immer mehr Handtücher werben mit dem Begriff „Hotelqualität“. Doch zu Hause angekommen, sind sie dünn, fusseln schnell oder fühlen sich nach drei Wäschen schon rau an. Warum? Weil viele Marken zwar viel versprechen – aber wenig liefern. Zeit für Klarheit.
„Hotelqualität“ wird oft nur als Marketingwort benutzt
Eigentlich bedeutet Hotelqualität: hohes Flächengewicht, reiner Baumwollstoff, starke Saugkraft und langanhaltende Weichheit – auch nach vielen Waschgängen. In der Realität wird der Begriff oft inflationär verwendet. Viele angebliche „Hotelhandtücher“ sind leicht, bestehen aus Mischgewebe und werden ohne Qualitätskontrolle in großen Mengen produziert.
Worauf du achten solltest
Achte auf das Gewicht pro Quadratmeter – echte Hotelqualität beginnt bei 500 g/m² oder mehr. Auch die Baumwollart zählt: 100 % gekämmte Baumwolle sorgt für längere Fasern, mehr Volumen und ein dauerhaft weiches Gefühl. Wenn ein Hersteller das nicht angibt, ist das kein gutes Zeichen.
Was Miss Towels anders macht
Unsere Handtücher werden in Portugal gefertigt – einem Land mit jahrzehntelanger Erfahrung in hochwertigem Badtextil. Wir verwenden 100 % gekämmte Baumwolle und setzen bewusst auf 550 g/m²: weich, dicht und langlebig. Wir nennen das Hotelqualität – weil es genau das ist. Und unsere Trustpilot-Bewertungen bestätigen es.
Entscheide dich für echte Qualität
Nicht jedes Handtuch mit dem Etikett „Hotelqualität“ verdient diesen Namen. Unsere schon. Spüre den Unterschied – und verstehe, warum so viele Kund:innen nie wieder etwas anderes wollen.