In den letzten Wochen erhielten wir auffallend viele Fragen zum Thema „gekämmte Baumwolle”. Und um ehrlich zu sein: Das war auch ein bisschen unsere eigene Schuld. In einem unserer Videos war versehentlich ein Rechtschreibfehler enthalten (ups!) – und das löste sofort Reaktionen aus. Aber es hat auch etwas Schönes in Gang gesetzt: Die Leute fragten sich, was gekämmte Baumwolle eigentlich ist. Zeit für eine klare Antwort.
Was ist gekämmte Baumwolle?
Gekämmte Baumwolle ist Baumwolle, die vor dem Spinnen besonders sorgfältig behandelt wurde. Beim Kämmen werden die kürzeren, schwächeren Fasern aus den Baumwollflocken entfernt. Nur die längsten, stärksten Fasern bleiben übrig. Diese werden anschließend geglättet, damit sie sich gleichmäßiger und weicher anfühlen.
Warum ist das besser?
Den Unterschied spüren Sie sofort – und auch nach monatelanger Nutzung. Gekämmte Baumwolle ist:
- Weicher: durch die langen, glatten Fasern
- Fusselfreier: weniger lose Fasern = weniger Fusseln
- Langlebiger: stärkere Garne, die länger halten
- Saugfähiger: mehr Fasern pro cm² = bessere Trocknungsfähigkeit
- Farbbeständiger: weil die Baumwolle die Farbe besser hält
Warum wir dies bei Miss Towels standardmäßig tun
Wir wollen keine Kompromisse bei der Qualität eingehen. Deshalb arbeiten wir mit 100 % gekämmter Baumwolle aus Portugal. Keine Mischgewebe, keine leeren Versprechungen. Nur robuste, weiche Textilien, die jahrelang halten – genau wie Sie es von Hotelqualität erwarten dürfen.
Spüren Sie den Unterschied
Ein Handtuch kann sich sehr luxuriös und weich anfühlen. Unsere Kunden spüren den Unterschied zu gekämmter Baumwolle schon beim ersten Berühren. Entdecken Sie es selbst. Denn Komfort beginnt mit Qualität.